Das ist eine lange Geschichte ... Doch um es kurz zu fassen:
Ich wurde als Erzählerin geboren!
Wem Gott die Wissenschaft gegeben, der Rede Kunstgewand zu weben, der soll die Gabe nicht verschweigen, nein, freudig allen Menschen zeigen. Hört man das Gute dann und wann, so fängt es erst zu knospenan, doch lebt's in jeglichem Gemüte, so steht es recht in voller Blüte.
(Marie de France)
Mir wurde diese Gabe zusammen mit meinem Vornamen in die Wiege gelegt!
Von
der "Hl. Walburga" heißt es, dass sie ein Kind mit 3 Ähren vor dem
Hungertod gerettet hat. Die Ähren stehen bei mir sinnbildlich für die
Geschichten.
Es sind Geschichten, die Menschen jeden Alters satt machen und Samen sind, aus denen Großes wachsen kann.
Geschichten
verbinden und überwinden Grenzen - immer in der Gemeinschaft
unterwegs und doch niemals gezähmt - frei wie die Wildgänse am Himmel! Genauso frei wie auch ich.
Erzählt hatte ich in meinem Leben schon immer ...
in der jahrtausende-alten Tradition, in der die Geschichtenerzähler
nicht nur zur Unterhaltung beigetragen haben ...
Nach einem berufsbegleitendem Fachhochschulabschluss arbeitete ich im Bereich der Aus- und Weiterbildung bei der Deutschen Post/Deutsche Telekom in Potsdam ... zuletzt leitete ich die kaufmännische Ausbildung in einer großen Niederlassung. 1999 kam ich ins Rhein-Main-Gebiet, als Expertin für Personalberatung im Zentralbereich der Deutschen Telekom AG. Storytelling als Management-Instrument, bei Problemlösungs- und Entscheidungsprozessen war schon immer eine von mir priaktizierte Methode.
Aber erst die Geburt meines jüngsten Sohnes im Jahr 2001 führte mich auf den Weg zu meiner wahren Berufung:
2005 Start als freiberufliche Trainerin, Coach Menschen, die zu mir kamen, waren zunächst überrascht von meiner außer-gewöhnlichen Arbeit mit Storytelling-Methoden, z. B. bei Bewerbungs- und Berufsorientierung-Workshops. Die Erfolgsquote von 100 % nach meinen Beratungen überzeugte jedoch.
2008 Ausbildung an der Goldmund-Erzählakademie Zertifikat zur Geschichten- und Märchenerzählerin. Bei der Geschichtenbaumeisterin Helga Gruschka erweiterte ich auch nach dem Abschluss dieser Ausbildung meine Fähigkeiten, insbesondere im Erzählen für Kinder und mit Kindern.
Seit 2011 gebe ich Wissen und Erfahrungen in mündlicher Rede- und Erzählkunst weiter - nach freier, alter Tradition durch individuelle, wertschätzende Workshops und Vorträge.
Wichtiger Hinweis: Künstlerischer Ausdruck braucht für mich keine akademische Rechtfertigung mit Studienordnungen und Prüfungssituationen. Dies fördert weder die Entwicklung eines individuellen Erzählstils, noch einer einzigartigen Erzähler-Persönlichkeit. Wer in meinen Seminaren und Workshops darauf hofft, ein Zertifikat zu erhalten, den muss ich leider enttäuschen!