Wie Eltern und Familien die Sprach- und Leseförderung ihrer Kinder unterstützen können?
Das bildgestützte Erzählen mit dem Kamishibai (Erzähltheater) und der "Geschichtenbauplan" sind wunderbare Methoden, die Begeisterung beim Lernen bringen. Außerdem werden weitere wichtige Kompetenzen gestärkt, z.B. Zuhören können, Emotionen erkennen, Bilder als Gedächtnisstütze nutzen, Entscheidungs- und Präsentationsfähigkeit, Selbstbewusstsein und Selbstwahrnehmung.
Gerne stelle ich die Methodik auch in Schulen vor, z. B. als:
* Kurz-Vortrag auf einer Klassen-Elternversammlung (hierfür berechne ich lediglich eine Entschädigung für die Fahrkosten) * ausführliche Vorstellung der Methoden in Vorträgen oder Workshops (für Eltern und/oder Pädagogen) * die Durchführung von "Geschichtenerzähler-Werkstätten" (für die Schüler/innen)
Ob als Auftritt in Kindergärten oder Schulen, im Haus oder draußen, im Verein oder bei privaten Feiern, auf Wanderungen oder am Lagerfeuer, im Schwimmbad oder auf einer Ritterburg - Alles ist möglich!
Bei der
Gestaltung meines Programms gehe ich individuell auf die Wünsche der
Auftraggeber ein.
* altersgerechte Erzählung von Märchen und Geschichten * Einbeziehung der Kinder durch Mitmach-Aktivitäten * Geschichten-Erfinder-Werkstatt.
Mit
dem Kamishibai (siehe Bild oben) bekommen die Erzählungen sozusagen eine
Bühne. Es ist ein Tischtheater nach japanischen Vorbild und ich besitze sehr viele
unterschiedliche Bildkartensätze. Kinder können auch eigene Geschichten
entwickeln, Bilder dazu malen und die Geschichte gemeinsam mit dem
Kamishibai vortragen.
Das mobile Erzähltheater macht Märchen und Geschichten in der kleinsten Hütte zum Erlebnis! Es wirkt auf Straßenfesten und Familienfeiern vor allem für Kinder wie ein Magnet ... bei Veranstaltungen für Senioren eine Anregung, über Erinnerungen in das eigene Erzählen zu kommen. Verschiedene Requisiten (z. B. wie hier
Kamishibai-Bildkarten und Feigen zum Märchen "Der kleine Muck") bieten
Märchen und Geschichten zum Anfassen!
Der alte Koffer vom Dachboden gehörte einmal meinem
Ur-Großvater. Er stand einst vor immer vor einem vergoldeten Spiegel am
Ende seines Bettes. Niemand durfte ihn öffnen, außer ihm ... nur mich hat er in das
Geheimnis seines Koffers eingeweiht ... und mir erlaubt, davon zu
erzählen.
Mit meinen Handpuppen verzaubere ich nicht nur Kinderherzen. "Minerva" (die Zauberin) und "Prometheus" (mein Erklär-Lehrling), die Schnecke "Clarissa", das Schaf "Mimi" und das Rehlein begleiten mich manchmal auf meinen Erzählungen. Und dann ist da noch das "wandelbare Dornröschen".
Aktueller HINWEIS: Dieses Zusatz-Angebot ist zur Zeit wegen fehlendem Transport-Mittel nur eingeschränkt möglich!
Geschichtenerzähler-Zelt (3 x 3 m ... mit Vordach erweiterbar oder auch ohne Seitenwände als Pavillion).
Es
lässt sich für verschiedenste Veranstaltungen (z. B. historische
Märkte, Hochzeitsfeiern) leicht aufbauen. Bei Stromanschluss ist auch
eine Heizung im Winter möglich. Das reine Erzählprogramm lässt sich dann
auch mit Geschichten-Erfinder-Werkstatt oder Kinderspielen erweitern.